LIGHTLINES
Zu den Werken von Sonja Lixl
In ihren LICHTBILDERN versucht Sonja Lixl zu beweisen, dass die Unendlichkeit keine Grenzen hat und immer nur ein kleiner Teil vom großen Ganzen gezeigt werden kann. Das Spiel mit Licht und Schatten, die Integration von Geometrie und Ordnung, das Forschen nach Sprache und Schrift, sowie das Sammeln von einzigartigen Dingen sind zentrale Anliegen im künstlerischen Schaffen von Sonja Lixl.
Die Künstlerin malt mit reinen Farben, ohne gemischte Pastelltöne, ohne Zwischentöne. Sonja Lixl trennt sauber in Farbfelder, Farbflächen undFarbmuster. Es geht ihr um das Geistige in der Kunst, konkrete und geometrische, aber mit auratischer, spiritueller Schwingung.
Auch in der vorliegenden Werkserie ist nicht die strenge Mathematik Grundlage ihrer Bilder, sondern viel mehr der Wunsch durch die Anordnung der sich wiederholenden Elemente eine Bewegung mit Tiefenwirkung zu erschaffen. Das Element der Wiederholung schafft jenen meditativen Raum, den Sonja Lixl in all ihren Arbeiten sucht. Dabei bewegt sich das Farbspektrum von hellgelb, gelb, orange über rot zu dunkelblau bis schwarz.
Die OPTICAL WAVES, die optischen Wellen also, werfen Schatten, erzeugen Tiefe, schaffen Raum für Meditation und Konzentration, als Synonym für den Kreislauf des Lebens.
Die Serie der KLETTERINNEN zeigt Sonja Lixls große Leidenschaft für die Bergwelt, die Suche nach elementarer Naturerfahrung in der Vertikalen und das Auslotender Grenzender eigenen Kräfte.
Judith P. Fischer